Lernunterlagen für die Prüfungsvorbereitung
auf die schriftliche Prüfung
Nachdem Sie sich die Lerninhalte im Rahmen einer Ausbildung oder mit Hilfe aktueller Lernmaterialien im Selbststudium erarbeitet haben, können Sie mit Hilfe von Prüfungsfragen den vorhandenen Wissensstand überprüfen und schwerpunktmäßig vorhandene Wissenslücken schließen.
Dazu bieten wir Ihnen hier umfangreiche Prüfungsfragen an.
Im eigenen Interesse beachten Sie dabei bitte immer den folgenden
Exkurs: Lernen mit Prüfungsfragen.
![]() |
Die Inhalte der IHK-Prüfung werden in 12 Teilbereiche unterteilt, die in unterschiedlicher Gewichtung
in der Prüfung vorkommen. Die genaue Aufteilung sehen Sie hier. Die von uns angebotenen Prüfungsfragen aus allen Teilbereichen beinhalten 33 - 143 Fragen pro Sparte, also insgesamt 817 Prüfungsfragen mit Musterlösungen, Lösungsweg, Schablonen usw. Sie können sich somit umfassend mit den möglichen Fragestellungen vertraut machen sowie falsch beantwortete Fragen anhand der mitgelieferten Musterlösungen mit Lösungsweg und Quellennachweisen gut nacharbeiten. |
![]() |
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie sich gut auf die IHK-Prüfung vorbereitet haben und erfolgreich antreten möchten, sollten Sie Ihren Leistungsstand mit Hilfe einer Test-Prüfung für die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung Geprüfte/r Versicherungsfachmann/-frau IHK überprüfen. Der Aufbau ist wie bei der Original-Prüfung, lediglich erfolgt sie handschriftlich und nicht am Computer. Bestehen Sie diese Prüfung unter realen Prüfungsbedingungen, dann stehen auch Ihre Chancen bei der IHK sehr gut. |