Das Präsenzseminar
ist sicher die immer noch üblichste Form der Wissensvermittlung. Ein oder mehrere Referenten bzw. Trainer vermitteln mit Hilfe von Sprache, Präsentationen, Flipcharts, Print-, Video- und Audiomedien usw. den Lehrstoff direkt an die anwesenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Fragen können direkt gestellt und beantwortet werden.
Vorteile: persönlicher Kontakt und Interaktion zwischen Seminarleiter und -teilnehmern, Einsatz und Kombination mit allen Lernmaterialien und -medien ist möglich
Nachteile: zeit- und ortsabhängig, kostenintensiv, unterschiedliches Vorwissen und Lerntempo kann nur bedingt beachtet werden