Die Ausbildung zum/r Versicherungsfachmann/-frau im Überblick
Im Rahmenplan mit Lernzielen für die Sachkundeprüfung "Geprüfter Versicherungsfachmann/-frau IHK" finden Sie neben den Inhalten der Prüfung ebenfalls eine "Konzeption mit Stundenempfehlung" für die Ausbildung vom Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
1. | Kundenberatung | 60 UE |
2. | Rechtliche Grundlagen | 24 UE |
3. | Vorsorge | |
3.1 Gesetzliche Rentenversicherung | 12 UE | |
3.2 Private Vorsorge durch Lebens-, Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherung | 39 UE | |
3.3 Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung | 13 UE | |
3.4 Unfallversicherung | 8 UE | |
3.5 Krankenversicherung/Pflegeversicherung | 20 UE | |
4. | Sach-/Vermögensversicherung | |
4.1 Haftpflichtversicherung | 12 UE | |
4.2 Kraftfahrtversicherung | 12 UE | |
4.3 Verbundene Hausratversicherung | 12 UE | |
4.4 Verbundene Gebäudeversicherung | 12 UE | |
4.5 Rechtsschutzversicherung | 6 UE | |
-------- | ||
230 UE |
In Abhängigkeit vom Angebot des Ausbildungsanbieters und den Präferenzen des Teilnehmers ist eine Ausbildung und
Vorbereitung auf die Prüfung auf verschiedene Weise und mit den unterschiedlichsten Lernmaterialien möglich.
Die üblichsten Wege sollen hier kurz vorgestellt werden, damit Sie das Angebot am Markt besser einschätzen können.